Der demografische Wandel macht auch vor der Bevölkerung in Mecklenburg-Vorpommern keinen Halt. Im Jahre 2022 wohnten 1,6 Millionen Einwohner in unserem schönen Bundesland. Davon in der Altersklasse 60 Jahre und älter 565.000 Menschen. Das ist 1/3 der Gesamtbevölkerung von Mecklenburg-Vorpommern. Während im Jahre 1990 MV noch die jüngste Bevölkerung aufwies, entwickelte sich bis zum Jahre 2021 Mecklenburg-Vorpommern zum Bundesland mit den drittältesten Einwohnern.
Dem Verband der Ersatzkassen in Mecklenburg-Vorpommern nach, leben in MV derzeit etwa 103.000 pflegebedürftige Menschen, die Leistungen aus der Pflegeversicherung beziehen.
Diese Menschen sind in ihrem Alltag häufig täglich auf personelle Unterstützung angewiesen.
Sei es bei der Haushaltsführung, bei der Begleitung auf außerhäuslichen
Wegen, bei Behördengängen, Arztbesuchen, dem Einholen und dem Einlösen von Rezepten, der Essenzubereitung, dem Waschen von Wäsche sowie vielen weiteren Dingen bei der Bewältigung des täglichen Lebens. Erkrankungen und ein zunehmendes Lebensalter sind geprägt von Mobilitäts- und Bewegungseinschränkungen, welche zu Qualitätseinschränkungen der Lebensqualität führen können.
Oft sind es nur kurze Wege, die aufgrund schlechter ÖPNV-Verbindungen oder dem Nichtvorhandensein von Gehwegen, nicht bewältigt werden können. Auch eine einfache Treppe, die ohne personelle Unterstützung nicht überwunden wird kann dazu führen, dass man die eigene Wohnung nicht mehr verlassen kann.
Nicht zu vergessen ist, dass durch weniger werdende soziale Kontakte, verstorbene Freunde oder Lebenspartner aber auch geografisch weit verstreute Familienmitglieder, häufig eine Vereinsamung bei zunehmendem Alter zu verzeichnen ist.
Diese Tatsachen haben wir zum Anlass genommen uns der Alltagsbetreuung dieser Menschen zu widmen. Sei es bei der Haushaltsführung, dem Umgang mit Behörden oder Institutionen. Gerne erledigen wir auch Botengänge. Damit das Gemüt nicht zu kurz kommt gehören natürlich auch Spaziergänge, eine Runde Karten spielen oder einfach nur mal miteinander reden zu unserem Repertoire.
Wir möchten für sie da sein, sie in ihrem alltäglichen Leben Best möglichst unterstützen, damit sie ihre Lebensqualität erhalten und Freude am Leben haben können.
Benötigen sie Hilfe beim Einkauf?
Wir übernehmen diesen gerne für sie.
Ob Gesellschaftsspiele, gemeinsame Spaziergänge, Gedächtnistraining, oder Gespräche bei Kaffee und Kuchen, wir sind für sie da.
Sie können gerne mit uns die regelmäßige Reinigung ihres Wohnraumes vereinbaren.
Gemeinsam suchen wir nach Entlastungsmöglichkeiten, vermitteln Kontakte, bereiten sie auf bevorstehende MD-Prüfungen vor